

Auch wenn selbst ich mir das Leben ohne Internet gar nicht mehr vorstellen kann und ich mich frage, wie man ohne chefkoch.de überhaupt überleben konnte, ist dieses merkwürdige Neuland nicht meine Welt. Mit einem Online-Shop wird es bei mir also noch ein bisschen dauern. Viel lieber möchte ich dazu motivieren, Märkten und Läden eine Überlebenschance zu geben, und Waren wie meine offline einzukaufen. Nur dort kannst Du die Dinge auch anfassen und fühlen und trägst dazu bei, dass uns die Möglichkeit, Produkte mit allen Sinnen wahrzunehmen, auch in Zukunft erhalten bleibt.
Eine Übersicht über physische Orte, an denen Du meine Produkte kaufen kannst, findest Du hier.
Menschen, denen ein Markt- oder Ladenbesuch nicht möglich ist, biete ich mit der Vintage-Version eines Online-Shops natürlich trotzdem die Gelegenheit, bei mir einzukaufen: ganz einfach Produkt auswählen, zum Telefon greifen und anrufen, SMS oder Email senden, und schwuppdiwupp kann ich Dir Dank Neulandtechnik ein paar Fotos der derzeit verfügbaren Auswahl und die dazugehörigen Preise und Lieferzeiten zukommen lassen.
Damit entspricht mein Shop vielleicht nicht ganz dem heutigen Standard, eine frankierte Postkarte zum Briefkasten tragen, um Dir einen Katalog zu bestellen und meine Produkte ansehen zu können, musst Du allerdings schon nicht mehr... :)