KAYA LAKA ist meine Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Mit meinem Label verfolge ich das Ziel, unsere Müllberge ein bisschen kleiner und die Welt ein bisschen grüner zu machen. 

Aufgabe ist es, bereits vorhandenes Material wieder zu verwenden, möglichst resourcensparend weiter zu verarbeiten und ein Produkt anzubieten, das nicht nur gefällt, sondern das das Prädikat „nachhaltig“ auch wirklich verdient.

 

 

Wie ich dafür sorge

 

Alle von mir verarbeiteten Jeansstoffe stammen ausschließlich aus ausgedienten Jeanshosen.

 

Material, das ich zukaufen muss, erwerbe ich, wenn möglich, analog und vor Ort.

 

Zum Waschen verwende ich Waschmittel, das zu 100% biologisch abbaubar ist.

 

Auf hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit lege ich großen Wert. Nähte steppe ich ab und lasse mich auch von asiatischen Preisen nicht davon abhalten.

 

Der Strom für meine Maschinen stammt zu 100% aus erneuerbarer Energie.

 

Märkte bewerkstellige ich größtenteils mit den Öffis.

 

Versand von Ware erfolgt ausschließlich in gebrauchtem Material.

Was ich an meiner Arbeit am allercoolsten finde

 

Immer wieder erlebe ich, wieviele Menschen es gibt, die keinen Bock mehr auf Müll haben und die meine Arbeit mit ihren Hosenspenden unterstützen. 

Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle für Euren teils bemerkenswerten Aufwand! Ohne Euch würde es das hier alles gar nicht geben. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.